Rollstuhlfahrer und ihre Begleitung haben in unserem Museum freien Eintritt!
Trotz Denkmalschutz und einigen Treppen in unserem Haus, möchten wir auch Besuchern, die gehbehindert oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ermöglichen das Museum für Völkerkunde Hamburg zu besuchen. Der Besuch mit einem Rollstuhl oder ähnlichen Hilfsmitteln ist in nahezu all unseren Abteilungen, teilweise mit Einschränkungen, möglich. Da unsere Aufzüge allerdings nicht zum öffentlichen Bereich des Hauses gehören, ist Ihnen das Aufsichtspersonal in den jeweiligen Ausstellungen gerne bei Fragen bzw. der Beförderung behilflich.
Unsere Behindertenparkplätze befinden sich vor dem Haupteingang an der Rothenbaumchaussee (2 Plätze), so wie in der Binderstraße in Höhe der Hausnummer 14 / Seiteneingang des Museums (1 Platz).
Der Seiteneingang in der Binderstraße ist außerdem als Eingang für Rollstuhlfahrer geeignet.
Nähere Informationen und Anmeldung unter Tel.: 040. 42 88 79 – 671
Hörsaal
Wir weisen Personen die auf Rollstühle und Rollatoren angewiesen sind darauf hin, dass die Hörsäle für diese Geräte nicht zugänglich sind und dass auch keine Abstellmöglichkeiten bestehen.
Wir bedauern dies und gewähren betroffenen Personen mit Rollstühlen freien Eintritt.