Willkommen im Presseservice des Museums für Völkerkunde Hamburg. Die Pressemitteilungen und Fotos sind zur kostenlosen Verwendung freigegeben.
Mit dem Login akzeptieren Sie, dass die zur Verfügung gestellten Daten und Informationen nur im Zusammenhang mit der journalistischen Berichterstattung über eine Ausstellung oder Veranstaltung des Museums für Völkerkunde Hamburg verwendet werden. Der Name des Fotografen sowie die Copyright-Angaben sind in jedem Fall zu nennen. Jede andere Nutzung ist nicht gestattet und bedarf der ausdrücklichen Genehmigung, andernfalls machen Sie sich des Missbrauchs von Nutzungsrechten strafbar.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
22. September 2017 – 21. Januar 2018
Nomadic Artefacts - Objektgeschichten aus der Mongolei


Mongolische Jurte, 1908
Silbergelatine-Abzug, Objekt-Nr.: 56,
Slg. Alexander
©Museum für Völkerkunde Hamburg
Foto zum Download
Format: JPG
Größe: 4,81 MB


Zanabazar, 1. Jebtsundamba Khutukhtu der
Mongolei, 19. Jh.
Slg. Leder
© P. Schimweg/Museum für Völkerkunde Hamburg
Foto zum Download
Format: JPG
Größe: 1,85 MB


Tsam-Tanzfigur, Hirsch, Anfang 20. Jh.
Slg. Leder
© P. Schimweg/Museum für Völkerkunde Hamburg
Foto zum Download
Foto zum Download
Format: JPG
Größe: 11,5 MB


Tsam-Tanzfigur, Schwarzhut-Tänzer, Anfang 20. Jh.
Slg. Leder
© P. Schimweg/Museum für Völkerkunde Hamburg
Foto zum Download
Format: JPG
Größe: 13,5 MB


Vajrapani, Schutzgottheit, 19. Jh.
Slg. Leder
© P. Schimweg/Museum für Völkerkunde Hamburg
Foto zum Download
Format: JPG
Größe: 9,5 MB


Dipamkara Buddha, spätes 18. Jh
Slg. Leder
© P. Schimweg/Museum für Völkerkunde Hamburg
Foto zum Download
Format: JPG
Größe: 7,5 MB


Pferd aus Holz, um 1900
Slg. Leder
© P. Schimweg/Museum für Völkerkunde Hamburg
Foto zum Download
Fomrat: JPG
Größe: 7,12 MB


Medizin-Buddha, Bhaishajyaguru, 17. /18. Jh.
Slg. Leder
©P. Schimweg/Museum für Völkerkunde Hamburg
Foto zum Download
Format: JPG
Größe: 3,78 MB


Mongolische und russische Wissenschaftler des
Instituts für Wissenschaften in Ulaanbaatar, 1928
©Archives for Cinema, Photography and Sound
Recording, Mongolia
Foto zum Download
Format: JPG
Größe: 396 KB


Hans Leder (1843-1921) im Alter von 61 Jahren
© KHM-Museumsverband nach einer Fotografie aus
Jisl 1963
Foto zum Download
Format: JPG
Größe: 1,82 MB


Abt Baasansuren mit Zanabazar Statue, Kharkhorin, 2015
© M.-K. Lang
Foto zum Download
Format: JPG
Größe: 1,81 MB
Das Museum für Völkerkunde Hamburg bei Google Arts & Culture!
Pressematerial
Außenansicht des Museums für Völkerkunde Hamburg


Außenansicht des Museums. © Museum für Völkerkunde Hamburg. Foto: Paul Schimweg
Foto zum Download
Format: JPG
Größe: 7, 89 MB
Aus einer anderen Zeit… Ethnologische Feldforschung 1954-56 in der westafrikanischen Savanne


Ab So 8. März 2015
Aus einer anderen Zeit…
Ethnologische Feldforschung 1954-56 in der westafrikanischen Savanne
Sitzende Maskentänzer
Foto: Jürgen Zwernemann, Museum für Völkerkunde Hamburg
Sitzende Maskentänzer
Format: jpg
Größe: 3,39 MB


Ab So 8. März 2015
Aus einer anderen Zeit…
Ethnologische Feldforschung 1954-56 in der westafrikanischen Savanne
Tanzende Krokodil-Maske
Foto: Jürgen Zwernemann, Museum für Völkerkunde Hamburg
Tanzende Krokodil-Maske
Format: jpg
Größe: 8,45 MB


Ab So 8. März 2015
Aus einer anderen Zeit…
Ethnologische Feldforschung 1954-56 in der westafrikanischen Savanne
Foto: Jürgen Zwernemann, Museum für Völkerkunde Hamburg
Aus einer anderen Zeit…
Format: jpg
Größe: 7,65 MB


J. Zwernemann konsultiert den Wahrsager in Ziou (Nankana), 1955
Foto: Jürgen Zwernemann, Museum für Völkerkunde Hamburg
J. Zwernemann
Format: jpg
Größe: 2,97 MB