Museum für Völkerkunde Hamburg

Übersetzung

„Eine Ausstellung, die den wahren Sachverhalt richtig darlegt, erhöht das Wissen vieler neutraler Menschen, denn dies ist wichtig und nützlich.
Daher mein Dank an alle Beteiligten dieser Ausstellung.
Mit allerbesten Wünschen, am 25. August 2014
Dalai Lama, der buddhistische Mönch aus Tibet.“

Wohlfühlorte und Lieblingsobjekte

In der aktuellen Ausgabe von ist eine lesenswerte Strecke über unsere Museumsmitarbeiter und ihre Lieblingsobjekte erschienen.

Journalist und Fotograf

Besuchen Sie uns auf:

Logo ASEMUS

Logo von ASEMUS

ASEMUS ist eine Vereinigung großer asiatischer und europäischer Museen. Das Museum für Völkerkunde Hamburg gehört zu den Gründungsmitgliedern.

Nur wenige Museen in Deutschland sind dort Mitglied. Es ist uns eine besondere Ehre. Wenn Sie weitere Information zur ASEMUS erfahren wollen

………………………………………

Öffnungszeiten:

Di bis So 10-18 Uhr
Do bis 21 Uhr

Geöffnet:

Tag der Deutschen Einheit, Karfreitag, Ostermontag und Pfingstmontag

Geschlossen:

1. Januar, 1. Mai, 24., 25.
und 31. Dezember

Suchen Sie noch eine stimmungsvolle, großzügige Location?
Anfragen an

Museum für Völkerkunde Hamburg

Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg

Kostenloser Newsletter!

Senden Sie einfach eine E-Mail an

Werden Sie Mitglied im Freundeskreis des Museums!